Datum des Workshops: 27.02.2023

:signnew: Themen und Ablauf

Im Rahmen des Workshops wurden zunächst die Initiative “Stärkung von CRIS” und die bisherigen Ergebnisse aus der Statuserhebung über unsere Abfrage in den Leibniz-Einrichtungen vorgestellt.

Anschließend wurden zentrale Inhalte von Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen zum Thema “CRIS” sowie die für ihre Erarbeitung erforderlichen organisatorischen Prozesse vorgestellt und diskutiert.

Außerdem wurde eine Mentimeter-Umfrage zum fachlichen Hintergrund der Teilnehmenden und zu möglichen Konfliktfeldern bei der Erarbeitung von Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen durchgeführt.

:icon-leibniz-handreichnung: Präsentationen und Dokumente

Die im Rahmen des Workshops präsentierten Folien finden Sie hier in einem PDF-Dokument:

WS01_Auftakt_EinbezPersonalvertretungen_Präsentationen.pdf

WS01_Auftakt_EinbezPersonalvertretungen_Präsentationen.pdf

Volker Lange von der Technischen Informationsbibliothek (TIB) stellte auf dem Workshop die Musterdienstvereinbarung für das Forschungsinformationssystem VIVO vor. Diese Musterdienstvereinbarung ist online frei über folgenden Blog-Eintrag erhältlich (als PDF- und als Word-Version):

📌 https://blogs.tib.eu/wp/tib/2021/07/08/eine-musterdienstvereinbarung-fuer-vivo/

Weitere Beispiele für mögliche Inhalte und Strukturen von Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen aus Leibniz-Einrichtungen sind über folgenden Link auf die Leibniz-Cloud erhältlich:

☁️ https://leibniz.cloud/s/QKbMWndEb4JS3Lp

Die Fragen und Ergebnisse der im Rahmen des Workshops durchgeführten Mentimeter-Umfrage finden Sie hier:

WS01_CRIS_2023-02-27_Mentimeter_Ergebnisse.pdf

WS01_Auftakt_EinbezPersonalvertretungen_Mentimeter.pdf