Datum des Workshops: 10.05.2023

:signnew: Themen und Ablauf

Im Rahmen des Workshops wurden zunächst einige grundsätzliche Informationen zur Initiative “Stärkung von CRIS” wiederholt.

Anschließend wurden Erfahrungen und Fragen zum Datenschutz bei der Verwendung von CRIS auf Grundlage zweier Präsentationen vorgestellt und diskutiert.

Außerdem wurde eine Mentimeter-Umfrage zum fachlichen Hintergrund der Teilnehmenden, zur Relevanz des Themas “Datenschutz” im jeweiligen beruflichen Alltag und zu möglicherweise beim Thema Datenschutz entstehenden Schwierigkeiten durchgeführt.

:icon-leibniz-handreichnung: Präsentationen und Dokumente

Die im Rahmen des Workshops präsentierten Folien finden Sie hier in einem PDF-Dokument:

WS03_CRIS_Berichtswesen_Präsentationen.pdf

WS03_CRIS_Berichtswesen_Präsentationen.pdf

Zum Workshop gab es zwei Beiträge zum Thema “Datenschutz und CRIS” von:

Dr. Sophie Biesenbender von der Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland (KFiD) und

Dr. Malte Kramer von der Landesinitiative CRIS.NRW.

Die Fragen und Ergebnisse der im Rahmen des Workshops durchgeführten Mentimeter-Umfrage finden Sie hier:

WS03_CRIS_Datenschutz_Mentimeter.pdf

WS03_CRIS_Datenschutz_Mentimeter.pdf

:questionneuneu: Fragen und Antworten

Hier finden Sie einige im Verlauf des Workshops aufgeworfene Fragen und Antworten zum Thema “Datenschutz und CRIS”. Klicken Sie auf die Pfeilsymbole neben den Fragen, um die jeweiligen Antworten anzuzeigen.