2. Workshop

Workshop des AK Forschungsdaten der Leibniz Gemeinschaft am 19. Juni 2013 in Berlin

Ort: Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin, Chausseestr. 111

Datum 19.06.2013

Forschungsdaten in der Leibniz-Gemeinschaft

Digitale Forschungsdaten bergen neue Möglichkeiten für die wissenschaftliche Arbeit und bringen neue Anforderungen an die IT-Infrastruktur wie auch an die Datenmanagement-Prozesse innerhalb der Institutionen hervor. Der diesjährige Workshop beabsichtigt, einen Überblick zu schaffen, wie die WGL und deren Institutionen sich diesen Aufgaben stellen, welche Erfahrungen dabei gemacht worden sind, und welche Möglichkeiten zur Verbesserung des Umgangs mit Forschungsdaten zu erwarten bzw. zu erarbeiten sind.

Programm

11:00-11:10  Begrüßung / H. Enke (AIP)

11.10-11:40 Forschungsdaten und die WGL  / R. Opitz (Ref. Wissenschaft, WGL)

11:50-12:00 Open Access in der Leibniz-Gemeinschaft /  E. Weichselgartner (ZIPD)

12:00-12:30 Forschungsdaten-Management /  J. Ludwig (MPG/SUB)

12:30-12:35 Vorstellung der Workshops  / H. Enke (AIP)

12:35-13:15 Mittagessen

13:15-15:15 Parallele Workshops: Umgang mit Forschungsdaten

WS I Die Perspektive der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler  Moderation: J. Ludwig/Enke

WS II