⚠️ Diese Seite befindet sich noch im Aufbau.

Sie finden Informationen zu FACTScience im Blogbeitrag “**FACTScience – ein flexibles System für Fortgeschrittene” von Claudia Müller, Leibniz Institut für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut e.V. (FLI) und Johanna Wiebeler, Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft (ehemals)**

Letztes Aktualisierungsdatum dieses CRIS-Profils: 25.10.2024

<aside> 🏦 Hersteller: QLEO Science GmbH (seit 1998), Deutschland
Produkt, aktuelle Programmversion, Markenname: FactScience (Version 8.x mit Stand September 2024)
Programm ist am Markt bzw. erhältlich seit: ca. 2000 (Version 1) Anzahl aktiver Installationen: ca. 25

</aside>


<aside> <img src="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/5ae6d337-46e3-4c6b-8daa-51218b0d751d/4e3754c4-8276-4e9b-b6aa-2df4b84d6982/Leibniz_logo_kleiner.png" alt="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/5ae6d337-46e3-4c6b-8daa-51218b0d751d/4e3754c4-8276-4e9b-b6aa-2df4b84d6982/Leibniz_logo_kleiner.png" width="40px" /> Einsatz innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft: FLI, WZB, DIPF Status Leibniz-User-Group: Treffen in unegelmäßigen und großen Abständen

</aside>

<aside> 🗨️ Ansprechpartner*innen innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft:

Dr. Claudia Müller - FLI

📞 03641 656340 📧 [email protected]

</aside>


📝 Konzeption

FACTScience ist „kein Programm von der Stange“. Um die Software optimal nutzen zu können, bedarf es größerer Anpassungen, die anfangs zeitaufwendig sind, sich aber später definitiv auszahlen. Die meisten Änderungen können nach der Aufbauphase schnell und firmenunabhängig vorgenommen und damit neue Anforderung kurzfristig problemlos umgesetzt werden.


🗃️ Separat erfassbare Datentypen