CRIS-Zusammenarbeit und CRIS-Communities

Die CRIS-Tage 2024 haben am 4. und 5. November in den Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin stattgefunden. Rund 60 Personen (größtenteils aus Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft) haben teilgenommen und die Veranstaltung mit Präsentationen, Expert*innenwissen und angeregten Diskussionen bereichert. Dabei haben sich großes Interesse am Erfahrungsaustausch und viel Initiative für die CRIS-Einführung und die Zusammenarbeit zu CRIS-Themen gezeigt.

DSC_4904.JPG

:target: Die CRIS-Tage 2024 standen unter der Überschrift “CRIS-Zusammenarbeit und CRIS-Communities”. Entsprechend standen im Mittelpunkt:

Das genaue Programm der CRIS-Tage 2024 finden Sie hier:

Programm_CRIS-Tage2024_final.pdf

Programm_CRIS-Tage2024_final.pdf

DSC_4914.JPG

Wir danken den gastgebenden **Geisteswissenschaftlichen Zentren Berlin** und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die durch ihre freundliche Unterstützung und Bereitstellung der Veranstaltungsräume maßgeblich zum Erfolg der CRIS-Tage 2024 beigetragen haben.

:e-system: Ausgestellte Forschungsinformationssysteme

Auf den CRIS-Tagen 2024 wurden in “CRIS Breakout Sessions - Live-Demos” folgende Forschungsinformationssysteme gezeigt, in welche die Teilnehmenden genauere Einblicke gewinnen konnten: