<aside> <img src="/icons/info-alternate_gray.svg" alt="/icons/info-alternate_gray.svg" width="40px" /> Hier finden Sie eine Auswahl an externen, weiterführenden Links und Dokumenten zu CRIS.

</aside>

Links zu externen Websites

:magazin: Blog der DINI AG Forschungsinformationen und Systeme:

**https://blogs.tib.eu/wp/dini-ag-blog/**

:foren: Website der Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland (betraut mit der Verankerung des Kerndatensatzes Forschung (KDSF) als Grundlage für den Austausch von Forschungsinformationen im Wissenschaftssystem):

**https://kfid-online.de/**

:target: FIS-Landkarte der KFiD und DINI AG FIS, die umfangreiche Informationen und Auswertungsmöglichkeiten zu in Deutschland eingesetzten CRIS bietet. Falls das CRIS Ihrer Einrichtung hier noch nicht registriert ist, können Sie dies jederzeit nachholen:

**https://kfid-online.de/fis_landkarte_visual/**

:info: Dialogplattform des „PID Network Deutschland“ (bündelt Informationen zur Nutzung persistenter Identifier):

**https://www.pid-network.de/**

:target: Directory of Research Information Systems (DRIS) (zeigt die in Europa und darüber hinaus eingesetzten Forschungsinformationssysteme auf einer Weltkarte und in einer durchsuchbaren Datenbank an):

**https://dspacecris.eurocris.org/cris/explore/dris**

:mocal: Webinare rund um die Open Researcher and Contributor ID, ORCID (ORCID ist ein weit verbreiteter persistenter Identifier für im Wissenschaftsbereich tätige Personen. In den auf der Website dokumentierten Webinaren geht es zum Teil auch um die Integration von ORCIDs mit CRIS.):

**https://info.orcid.org/webinars/**