Der gemeinsame Workshop des AK Forschungsdaten und des AK Archive zum Thema „Für die Ewigkeit?: (Wann) gehören Forschungsdaten in Archive und wie kommen sie dort hin?“ findet statt vom 11. bis 12. November 2025 in die Geschäftsstelle der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin.

Gemeinsam wollen wir uns mit Fragen rund um den langfristigen Erhalt von Forschungsdaten befassen. Dabei wollen wir uns dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven nähern und Akteur:innen von Forschungsdaten-Repositorien, der digitalen Langzeitarchivierung und von Archiven , die mit Forschungsdaten befasst sind und potentiell befasst sein werden, zusammenbringen. Ziel ist ein besseres gegenseitiges Verständnis für die jeweiligen Aufgabengebiete zu bekommen und die Zusammenarbeit zu fördern. Nach Input-Vorträgen wollen wir uns dafür in kleineren Gruppen mit den Themen intensiver auseinandersetzten.

Unter anderem sollen folgende Fragestellungen diskutiert werden:

Programm

Dienstag, 11.11.2025

12:30-13:00 Uhr: Ankunft, Registrierung und Imbiss

13:00-13:15 Uhr: Einführung – Esther Howell (IfZ), Janna Neumann (TIB), Philip Raatz (RWI), Maria Schäpers (DBM)

13:15-15:15 Uhr: Inputs (Arbeitstitel) mit Diskussion

15:15-15:45 Uhr: Kaffeepause