Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Aktualisierung des Verwendungsplans im e-System der Leibniz-Wettbewerbsverfahren. Diese Informationen sind relevant für Sie, wenn Sie ein laufendes Vorhaben in einem Förderprogramm des Leibniz-Wettbewerbs, einen laufenden Leibniz-WissenschaftsCampus oder einen laufenden Leibniz-Forschungsverbund administrieren.

Sie erreichen das e-System über diesen Link:

:e-system: e-System der Leibniz-Wettbewerbsverfahren

Über dieses Inhaltsverzeichnis können Sie direkt zu den gesuchten Punkten springen:


Notwendigkeit der Anpassung des Verwendungsplans

Laut Verwendungsrichtlinie der Leibniz-Wettbewerbsverfahren sind die Fördermittel bedarfsgerecht abzurufen. Für laufende Vorhaben sollten somit pro Jahr mehrere Mittelabrufe erfolgen.

Bevor Sie Mittelabrufe in Vorhaben der Leibniz-Wettbewerbsverfahren durchführen können, müssen Sie zunächst den Verwendungsplan anpassen. Alternativ können Sie bestätigen, dass der bisherige Verwendungsplan weiterhin aktuell ist und keine Anpassungen erforderlich sind.

Dieser Schritt ist vor jedem Mittelabruf erforderlich. Ein Mittelabruf ist erst möglich, nachdem der aktuelle Verwendungsplan eingereicht und danach vom Referat Leibniz-Wettbewerbsverfahren geprüft wurde.

Der Verwendungsplan gibt Auskunft über die geplanten und tatsächlichen Ausgaben sowie über die sich daraus ergebenden jährlich geplanten (und durchgeführten) Mittelabrufe.


Der Reiter “Übersicht”

Rufen Sie zunächst das Vorhaben im e-System auf. Informationen zum Login und zum Aufrufen von Vorhaben finden Sie in dieser Handreichung:

Handreichung Login e-System und Aufruf von Vorhaben

Wenn Sie das Vorhaben aufgerufen haben, wird zunächst der Reiter “Übersicht” angezeigt.

Hier können Sie relevante Dokumente und Informationen finden, z. B. die aktuelle Verwendungsrichtlinie der Leibniz-Wettbewerbsverfahren und Handreichungen zu administrativen Prozessen.

Um zum Verwendungsplan zu gelangen, klicken Sie auf „Finanzplanung“

grafik.png