Der Sprecherinnen- und Sprecherkreis des AK Bibliotheken und Informationseinrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft lädt die Mitglieder des AK zu seiner 19. Jahrestagung am 15. und 16. November 2018 im Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in
Frankfurt am Main ein.
Tagungsprogramm
Donnerstag, 15. November 2018
08:30 – 09:00 Uhr Anreise und Anmeldung
09:00 – 09:45 Uhr
- Begrüßung und Vorstellung des DIPF, Susanne Boomkamp-Dahmen, DIPF (09:00 – 09:15 Uhr)
- Bericht des Sprecherinnen- und Sprecherkreises, Jan Lüth, GIGA (09:15 – 09:35 Uhr)
20 Min. Vortrag + 10 Min. Fragen und Diskussion
09:45 – 10:30 Uhr Forschungsunterstützende Dienstleistungen
- Professionalisierung der Kommunikation mit Wissenschaftlern für forschungsunterstützende
Dienstleistungen
- Referentin: Prof. Dr. Fühles-Ubach, TH Köln, 30 Min. Vortrag + 15 Min. Diskussion, Moderation: Simon Rettelbach, DIPF
10:30 – 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 – 12:00 Uhr
- Fortsetzung: Forschungsunterstützende Dienstleistungen Bibliotheken als Teil der Forschungsinfrastruktur von Wissenschaftseinrichtungen: das Beispiel Robert Koch-
Institut
- Referentin: Henriette Senst, RKI (11:00 – 11:25 Uhr), 25 Min. Vortrag
- Wissenschaftsunterstützender Service in einer Bibliothek der
Leibniz-Gemeinschaft, Referentin: Olivia Diehr, IOW (11:25 – 12:00 Uhr), 15 Min. Vortrag, 20 Min. Diskussion, Moderation: Simon Rettelbach, DIPF
12:00 – 13:00 Uhr Mittagspause (Mensa, Selbstzahler)
13:00 – 15:00 Uhr Best-Practice Marketplace, Moderation: Susanne Lindemann, IfADo
15:00 – 15:30 Uhr Kaffeepause
15:30 – 17:00 Uhr AK Bibliotheken Intern
- Entwicklungen in der Leibniz-Gemeinschaft, Referent/in: Julian Bauer (15:30 – 16:00 Uhr)
Sektionstreffen (16:00 – 17:00 Uhr), Moderation: Simon Rettelbach, DIPF