<aside> 👋🏼
Die Leibniz-Akademie für Führungskräfte unterstützt Leibniz-Führungskräfte dabei, ihre Rolle als orientierungsstiftende, mobilisierende und kulturprägende Persönlichkeiten wahrzunehmen. Es geht darum, diese Rolle anhand der eigenen Erfahrungen und Herausforderungen zu reflektieren. Dazu werden moderne Führungstheorien und Modelle vorgestellt, mit denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das persönliche Instrumentarium anreichern und ihre Handlungsoptionen erweitern können. Mit dem Wechsel von Präsenz- und Online-Modulen bietet die Akademie darüber hinaus eine hervorragende Chance zum kollegialen Austausch und zum Netzwerken.
</aside>
Mit vier Programmen richtet sich die Akademie an diese Führungsebenen:
Auf der Internetseite der Akademie finden Sie mehr Informationen zu den Programmen sowie zu den weiteren Angeboten der Akademie.
<aside>
Kontakt in der Geschäftsstelle
<aside> <img src="/icons/username_gray.svg" alt="/icons/username_gray.svg" width="40px" />
Allgemeine Fragen
akademie(at)leibniz-gemeinschaft.de
</aside>
<aside> 📞
Claudia Müller
Akademieleitung / Ansprechpartnerin „Führung reflektieren“
T 030 206049 641
mueller(at)leibniz-gemeinschaft.de
</aside>
<aside> 📞
Saskia Demling
Programmmanagerin „Führung leben“ / „Führung starten“
T 030 206049 644
demling(at)leibniz-gemeinschaft.de
</aside>
<aside> 📞
Mira Weihmann
Programmmanagerin „Führung entwickeln“
T 030 206049 642
weihmann(at)leibniz-gemeinschaft.de
</aside>
</aside>