Die Leibniz-Gemeinschaft ist ein Zusammenschluss von wissenschaftlich und administrativ selbstständigen Forschungseinrichtungen, die auf der Basis von Artikel 95a des Grundgesetzes gemeinsam vom Bund und den Ländern finanziert werden.

Als dezentrale Gemeinschaft unterscheidet sie sich organisatorisch von zentral organisierten Gesellschaften wie der Max-Planck-Gesellschaft und der Fraunhofer-Gesellschaft, was sich auch auf die Kommunikationsaktivitäten auswirkt.

Jedes Leibniz-Institut ist für seine Kommunikation selbst verantwortlich. Es gibt daher keine festen Vorgaben oder gar Weisungsbefugnisse der Leibniz-Geschäftsstelle. Gemäß der ursprünglichen Gründungsidee der Leibniz-Gemeinschaft, eine gemeinsame forschungspolitische Interessenvertretung sowie eine übergreifende Öffentlichkeitsarbeit zu organisieren, arbeitet die Leibniz-Kommunikation an Formaten, die die Leibniz-Gemeinschaft als Ganzes bzw. institutsübergreifende Themen behandeln.

<aside> <img src="/icons/username_gray.svg" alt="/icons/username_gray.svg" width="40px" /> Ansprechpartner im Referat Kommunikation der Leibniz-Geschäftsstelle:


Tim Urban

T 030 20 60 49 470 urban(at)leibniz-gemeinschaft.de

Christoph Herbort-von Loeper

T 030 20 60 49 471 herbort(at)leibniz-gemeinschaft.de

</aside>