<aside> <img src="/icons/lock_gray.svg" alt="/icons/lock_gray.svg" width="40px" /> Hier finden Sie (chronologisch sortiert) zentrale Dokumente der Leibniz-Gemeinschaft zu Forschungsinformationssystemen (CRIS). Aus Datenschutzgründen können leider nicht alle Dokumente direkt zugänglich gemacht werden. Sie können aber diese Dateien aus dem Dokumenten-Ordner der Cloud herunterladen: https://leibniz.cloud/s/SBZ3w45B3AX9SMr Das Passwort können Sie, soweit noch nicht bekannt, unter [email protected] per E-Mail erfragen. Ihre E-Mail-Adresse muss einer Leibniz-Einrichtung zugehörig sein; das Passwort ist für alle Dokumente dieser Seite identisch.
</aside>
in den Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft”
Poster zur Darstellung der Aktivitäten (vorgestellt im Rahmen der euroCRIS-Konferenz 2024):
in den Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft”
Profil des Vorhabens sowie der Antragstext:
2022_Stärkung_von_CRIS_Antrag_LG.pdf
2022_Stärkung_von_CRIS_Antrag_LG.pdf
Das Programm des virtuellen Workshops vom 24. Februar 2022 :
0_Programm_Workshop_CRIS_final.pdf
Die komprimierte ZIP-Datei enthält alle Präsentationen des Workshops sowie das Meinungsbild der Teilnehmenden zu den Vorschlägen zur Stärkung von CRIS.
<aside> <img src="/icons/lock_gray.svg" alt="/icons/lock_gray.svg" width="40px" /> Sie können die Datei aus der Cloud hier herunterladen: 2022-02-24_WS_CRIS_Praesentationen.zip (Das Passwort können Sie, soweit noch nicht bekannt, unter [email protected] erfragen.)
</aside>
Ergebnisse der “Umfrage zur Nutzung von CRIS in der Leibniz-Gemeinschaft 2021” (Stand: 26.01.2022). Hier finden Sie die derzeit aktuellste Übersicht zu CRIS in den Einrichtungen der LG.