<aside> <img src="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/5ae6d337-46e3-4c6b-8daa-51218b0d751d/da6e81d6-a604-4526-bbc9-8e936fbb60e9/notion-icon-hinweis.png" alt="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/5ae6d337-46e3-4c6b-8daa-51218b0d751d/da6e81d6-a604-4526-bbc9-8e936fbb60e9/notion-icon-hinweis.png" width="40px" /> Das Projekt lebt vom gemeinsamen Austausch und den Beiträgen Ihrer Einrichtungen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich an dem Projekt beteiligen können.
</aside>
<aside> <img src="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/5ae6d337-46e3-4c6b-8daa-51218b0d751d/8671c962-e247-4086-a9b4-1815ee0edcb3/notion-icon-antwort.png" alt="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/5ae6d337-46e3-4c6b-8daa-51218b0d751d/8671c962-e247-4086-a9b4-1815ee0edcb3/notion-icon-antwort.png" width="40px" /> Unser Projekt speist sich aus den Bedürfnissen und Ideen von Euch – unserer Community. Daher sind wir immer interessiert an Neuerungen, Input oder Hinweisen auf weitere Themen, die Sie bewegen. Neben spezifischen Anfragen möchten wir hiermit einen allgemeinen Aufruf zur Projektbeteiligung starten! Ihr Feedback und Ihre Vorschläge sind wichtig.
Darüber hinaus suchen wir auch immer Personen, die Lust haben im Rahmen unserer Informationssicherheitsveranstaltungen einen individuellen Input aus ihren Einrichtungen geben möchten: Haben Sie in Ihren Instituten aktuell technische und/oder organisatorische Maßnahmen zur Erhöhung der Informationssicherheit umgesetzt? Sind bei Ihnen in den letzten Monaten spannende Diskussionsprozesse zum Thema Informationssicherheit angestoßen worden?
Beispiele könnten sein:
Dann lassen Sie es uns wissen und schreiben uns eine E-Mail an schlosser[at]leibniz-gemeinschaft.de
</aside>