<aside> 💡
Um Risiken in Forschungsprojekten frühzeitig zu identifizieren und zu bewerten, sollte ein kontinuierlicher Risikomanagementprozess als integraler Bestandteil des Projektmanagements an Forschungsinstituten eingeführt werden, der bereits vor dem Projektstart beginnt. Dieser Prozess umfasst Maßnahmen zum systematischen Umgang mit Risiken innerhalb der Forschungsorganisation. Zudem sollten Kommunikatsions- und Notfallprotokolle entwickelt werden, um im Falle unerwarteter Ereignisse schnell und effektiv reagieren zu können.
</aside>