<aside> <img src="/icons/directional-sign-right_gray.svg" alt="/icons/directional-sign-right_gray.svg" width="40px" /> Aktueller Stand: Der Rahmenvertrag zur Cybersecurity-Awareness wurde ausgeschrieben und der Zuschlag wurde erteilt. Der Leistungszeitraum des Vertrages beginnt am 01. Juni 2025
</aside>
Im Rahmen des 61. Arbeitskreises IT am 12. und 13. Juni in Jena hat sich in der Leibniz-Gemeinschaft eine Arbeitsgruppe gebildet, die zusammen mit dem Leibniz-Kompetenzcenter Beschaffung (LKCB) einem Rahmenvertrag für Dienstleistungen im Bereich Cybersecurity-Awareness (CSA) ausschreibt an dem alle Leibniz-Einrichtungen teilnehmen können. Das Konzept sieht die Ausschreibung einer E-Learning-Plattform und die damit verbundene Durchführung von Kampagnen mit personalisierten Betrugs-E-Mails (Spear-Phishing) vor, die an die jeweilige Einrichtung angepasst werden können. Darüber hinaus sollen weitere Dienstleistungen optional hinzugebucht werden können.
<aside> <img src="/icons/alert_gray.svg" alt="/icons/alert_gray.svg" width="40px" /> **Kerndaten der Rahmenvereinbarung
Name:** WGL 2024-0007 Ausschreibungsverfahren: produktneutrale EU-weite Ausschreibung Laufzeit: 24 Monate Beteiligte Leibniz-Institute: 60 Institute + 4 Helmholtz-Zentren **Vertragsart: EVB-IT Cloud bzw. EVB IT-Dienstleistungen Losbildung: - Los 1: E-Learning-Plattform mit Phishing Simulation (Self-Service)
</aside>
<aside> <img src="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/5ae6d337-46e3-4c6b-8daa-51218b0d751d/5b43a60a-b71d-47a0-ac7b-0a762de49ef3/notion-icon-kontakt.png" alt="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/5ae6d337-46e3-4c6b-8daa-51218b0d751d/5b43a60a-b71d-47a0-ac7b-0a762de49ef3/notion-icon-kontakt.png" width="40px" /> Für inhaltliche Fragen und Anmerkungen zum Rahmenvertrag Cybersecurity-Awareness stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
@Vivian Schlosser Tel: +49 (0) 30 20 60 49-244 Mail: schlosser[at]leibniz-gemeinschaft.de
Bei formalen oder vergaberechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das
LIfBi | LKCB [email protected]
</aside>
Folgende Auftragnehmer haben den Zuschlag erhalten:
Beide Auftragnehmer haben sich in den vergangenen Wochen den bezugsberechtigten Instituten vorgestellt. Dies erfolgte im Rahmen
Aktuell bereiten wir uns auf den Beginn des Leistungszeitraums vor. Wenn Sie gerne wissen möchten, hier erfahren Sie, was aktuell zur Bestellung der Dienstleistungen benötigt wird:
Nutzertests
Im Rahmen der fachlichen Bewertung erfolgte gemäß des Bewertungskriterium B8 Nutzerfreundlichkeit wie folgt:
“Die Benutzerfreundlichkeit ist zentral für die Akzeptanz der Plattform durch die Einrichtungen. Daher wird die Plattform des Anbieters in einem Testverfahren evaluiert und bewertet. Dabei wird die Lernplattform nach folgenden Aspekten bewertet: