<aside> 💡
Mitarbeiter:innen von Forschungseinrichtungen sind bei Dienstreisen ins Ausland verschiedenen Risiken ausgesetzt. Um diese Risiken zu minimieren empfiehlt es sich individuelle, einrichtungsbezogene Vorschriften für Dienstreisen inkl. Checklisten zu erstellen.
</aside>
Bei Auslandsdienstreisen besteht grundsätzlich die Gefahr, als Reisende oder Reisender zum Ziel von Spionageaktivitäten zu werden. Es könnten sensible Forschungsdaten oder personenbezogene Daten abgegriffen werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, etwa wenn in autoritären Staaten zu kritischen Themen geforscht wird, die Aufmerksamkeit von Sicherheitsdiensten auf sich zu ziehen. Weitere Gefahren, Empfehlungen und ein Beispiel für eine solche Checkliste finden sich im Infoblatt “Sicherheit auf Geschäftsreisen” des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
BfV_Infoblatt_Sicherheit auf Geschaeftsreisen_2023.pdf
Eine Checkliste könnte beispielsweise die folgenden Punkte umfassen: