Die Workshops dienen dazu, spezifische praktische Themen rund um den Transfer intensiv zu bearbeiten :
Bereits vergangene Veranstaltungen
<aside> <img src="/icons/dialogue_gray.svg" alt="/icons/dialogue_gray.svg" width="40px" />
Worum geht es? Alle Workshopteile sind stark praxisorientiert. Im Anschluss an eine kurze theoretische Einführung in das jeweilige Thema folgen Einzel- und Gruppenübungen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen bzw. 6 Gründungsteams begrenzt. Der Workshop wird auf Deutsch und auf Englisch durchgeführt und eignet sich besonders als Vorbereitung auf den 4InvestorsDay, der am 16. Oktober 2025 in Berlin stattfinden wird.
</aside>
<aside> <img src="/icons/username_gray.svg" alt="/icons/username_gray.svg" width="40px" />
Ansprechpersonen: Angelika Daniel
</aside>
<aside> <img src="/icons/city_gray.svg" alt="/icons/city_gray.svg" width="40px" />
Haus der Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestr. 111, 10117 Berlin
</aside>
<aside> <img src="/icons/dialogue_gray.svg" alt="/icons/dialogue_gray.svg" width="40px" />
Worum geht es? Der Workshop richtet sich an Personen aus der Leibniz-Gemeinschaft, die sich zum Thema des Teilens von (Forschungs-)Daten mit der Wirtschaft austauschen möchten. Dies schließt sowohl den Zugang zu Wirtschaftsdaten für Forschungszwecke ein als auch die gezielte Öffnung Ihrer Daten für wirtschaftliche Partner.
</aside>
<aside> <img src="/icons/username_gray.svg" alt="/icons/username_gray.svg" width="40px" />
Ansprechpersonen: Christine Wennrich und Lisa Kressin
</aside>
<aside> <img src="/icons/city_gray.svg" alt="/icons/city_gray.svg" width="40px" />
Haus der Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestr. 111, 10117 Berlin
</aside>