<aside> <img src="/icons/directional-sign-right_gray.svg" alt="/icons/directional-sign-right_gray.svg" width="40px" /> Hier werden die Ergebnisse des ersten Workshoptermins der neuen Reihe “Auf dem Weg zur Informationssicherheit” gesammelt.
</aside>
<aside> <img src="/icons/dialogue_gray.svg" alt="/icons/dialogue_gray.svg" width="40px" /> Worum ging es? Die Informationssicherheitsleitlinie ist das zentrale Dokument, das es den Fachbereichen und der IT ermöglicht, eine Sicherheitsstrategie umzusetzen. Eine gut definierte und umsetzbare Leitlinie ist entscheidend, um Informationssicherheit zu fördern und Verantwortung zu delegieren. Derzeit verfügen ca. 20% der Leibniz-Einrichtungen über eine solche Leitlinie. Eine Informationssicherheitsleitlinie ist jedoch nur der Einstieg in das Thema Informationssicherheit. Viel wichtiger sind die Umsetzung und Wirkung in der Praxis. Anhand von erfolgreich implementierten Informationssicherheitsleitlinien und -strategien wollen wir einen Einblick in die Entstehung, die Gestaltungsmöglichkeiten und die Wirkung dieser Dokumente in den Leibniz-Einrichtungen geben.
****Beiträge kamen aus den folgenden Leibniz-Einrichtungen:
<aside> <img src="/icons/dialogue_gray.svg" alt="/icons/dialogue_gray.svg" width="40px" /> Wann? 23. September 2024, 14:00 - 16:00 Uhr
</aside>
Fabian Monheim, Informationssicherheitsbeauftragter (FLI): Informationssicherheitsleitlinie. Informationssicherheit am Fritz-Lipmann-Institut Jena
Die Präsentation kann unter den Auflagen des Traffic Light Protocols **TLP:CLEAR** weitergegeben werden.
Zum Herunterladen:
24-09-23_Fabian_Monheim_Informationssicherheitsleitlinie_FLI_Jena.pdf
24-09-23_Fabian_Monheim_Informationssicherheitsleitlinie_FLI_Jena.pdf
Die Präsentation befindet sich in der Leibniz-Cloud (**https://leibniz.cloud/s/4BTo2RBZW8RW9QH)** und kann unter den Auflagen des Traffic Light Protocols TLP:GREEN weitergegeben werden. Die Zugangsdaten haben Sie bei der Veranstaltung erhalten. Falls Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, können Sie diese telefonisch oder per E-Mail bei Vivian Schlosser erfragen.
Die Freigabe der Präsentation befindet sich aktuell in der Abstimmung, die Präsentation steht Ihnen in Kürze zur Verfügung.
Um die Veranstaltung herum wurden bereits verabschiedete Informationssicherheitsleitlinien aus dem öffentlichen Bereich und aus der Leibniz-Gemeinschaft gesammelt.
Diese öffentlichen Leitlinien finden Sie in der Rubrik
Die noch unveröffentlichten Leitlinien Die noch unveröffentlichten Leitlinien befindet sich in der Leibniz-Cloud (**https://leibniz.cloud/s/4BTo2RBZW8RW9QH)** und dürfen unter den Auflagen des Traffic Light Protocols TLP:AMBER weitergegeben werden.
Hier finden Sie einige Fragen und Antworten, die während des Workshops zum Thema Informationssicherheit als strategisches Ziel. Auf dem Weg zur Informationssicherheitsleitlinie aufgeworfen wurden. Klicken Sie auf die Pfeilsymbole neben den Fragen, um zu den Antworten zu gelangen.