Datum des Workshops: 01.07.2025

:signnew: Themen und Ablauf

Im Rahmen des Workshops wurden zunächst einige grundsätzliche Informationen zur Initiative “Stärkung von CRIS” wiederholt. Insbesondere ging es um Möglichkeiten der Inanspruchnahme von externen Beratungsleistungen aus der Rahmenvereinbarung sowie um die Möglichkeit der anteiligen Kostenerstattung für die Anschaffung oder Weiterentwicklung von Open Source-CRIS.

Anschließend wurden anhand von drei Präsentationen aus der Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland (KFiD) und der Leibniz-Gemeinschaft die aktuellen Aktivitäten der KFiD und der neue KDSF 2.0 (Kerndatensatz Forschung) vorgestellt und diskutiert. Dabei ging es insbesondere um die Bemühungen zur weiteren Verbreitung des KDSF, die zentralen Komponenten des KDSF 2.0 (Basisdaten, Referenzabfragen und Module) und die Vereinbarkeit des KDSF-Basisdatenmodells mit der jährlich in der Leibniz-Gemeinschaft durchgeführten Paktabfrage.

Außerdem wurde eine Mentimeter-Umfrage zu Bekanntheit und Nutzung des KDSF an den Leibniz-Einrichtungen durchgeführt.

:icon-leibniz-handreichnung: Präsentationen und Dokumente

Die im Rahmen des Workshops präsentierten Folien finden Sie hier in einem PDF-Dokument:

WS20_KFiD_KDSF_Präsentation.pdf

WS20_KFiD_KDSF_Präsentation.pdf

Zum Workshop gab es drei Beiträge aus der Kommission für Forschungsinformationen in Deutschland (KFiD) und der Leibniz-Gemeinschaft:

Prof. Dr. Sören Auer, stellvertretender Vorsitzender der KFiD und Direktor der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek berichtete über Hintergründe, Zielsetzungen sowie aktuelle und geplante Aktivitäten der KFiD.

Dr. Sophie Biesenbender von der Geschäftsstelle der KFiD stellte den KDSF 2.0 vor, mit Schwerpunkten auf dem Basisdatenmodell und dem Abgleich mit dem GWK-Indikatorenkatalog.

Matthias Goeritz von der Initiative “Stärkung von CRIS” hielt eine Präsentation zur Vereinbarkeit des KDSF-Basisdatenmodells mit der jährlich durchgeführten Leibniz-Paktabfrage.

Die Fragen und Ergebnisse der im Rahmen des Workshops durchgeführten Mentimeter-Umfrage finden Sie hier:

WS20_KFiD_KDSF_Mentimeter.pdf

WS20_KFiD_KDSF_Mentimeter.pdf