<aside> <img src="/icons/directional-sign-right_gray.svg" alt="/icons/directional-sign-right_gray.svg" width="40px" /> Für JASPER nutzen wir IDA, das Informationssystem zur Datenabfrage und -auswertung, das ursprünglich für die Paktabfrage entwickelt wurde. Um die Frageblöcke von JASPER für die eigene Leibniz-Einrichtung ausfüllen zu können, muss man zuvor in IDA eingeloggt sein und die entsprechende Berechtigung dafür haben: IDA-Administratoren starten in dieser Anleitung bei 1. Die Freigabe der Frageblöcke JASPER-Ausfüllende gehen direkt zu:

JASPER-Abfrage: Die Fragebloecke

</aside>

1. Die Freigabe der Frageblöcke für IDA-Administratoren

a. Einloggen und Dashboard

Als IDA-Administrator loggen Sie sich bitte in IDA ein: https://ida.leibniz-gemeinschaft.de . In Ihrem Dashboard sehen Sie ganz oben die JASPER-Abfrage.

JASPER-Dashboard.png

b. Frageblöcke freigeben

Als Administrator einer Einrichtung in IDA können Sie jeden Frageblock von JASPER einsehen, bearbeiten und abgeben. Für Mitarbeiter, die keine Administratoren-Rechte haben, müssen die Administratoren die einzelnen Frageblöcke/Formulare freischalten.

<aside> 💡 Mitarbeitern ohne IDA-Administratoren-Status können vier unterschiedlichen Rechte-Rollen zugeteilt werden: LESEN, LESEN/ABGEBEN, SCHREIBEN, SCHREIBEN/ABGEBEN. LESEN ist die Rolle mit den geringsten Handlungsmöglichkeiten, SCHREIBEN/ABGEBEN die Rolle, die einem Administrator am nächsten kommt. Da die JASPER-Abfrage (im Gegensatz zur Paktabfrage) freiwillig und unverbindlich ist, sollten Sie es so einfach wie möglich halten, da vermutlich keine feingranulare Rollenverteilung vonnöten ist. Setzen Sie also möglichst (in Ihrem eigenen Interesse!) keine abgestufte Verteilung mit vielen Bearbeitenden und unterschiedlichen Rechten ein, da dies das Ausfüllen unnötig verkomplizieren wird.

</aside>

Neue Mitarbeiter können per verschiedener Möglichkeiten dem System hinzugefügt und Rollen zugeteilt werden. Im Dashboard direkt gibt es neben der Statusangabe einen FREIGABE-Button am rechten Ende der Zeile. Klicken Sie auf diesen, können Sie das einzelne Formular freigeben.

Freigabesymbol.png

Klicken Sie auf das FREIGABESYMBOL und im dann erscheinenden Pop-Up auf BENUTZER EINLADEN.

formular-Benutzer einladen.png