<aside> <img src="/icons/info-alternate_gray.svg" alt="/icons/info-alternate_gray.svg" width="40px" />
Die Förderlandschaft für Klimaschutzmaßnahmen ist vielschichtig und bietet verschiedene Ansatzpunkte für Leibniz-Institute. Je nach Projekttyp und Umsetzungsphase empfiehlt sich die Kombination verschiedener Fördertöpfe und die frühzeitige Beratung durch die unten genannten Kompetenzzentren, Agenturen, Initiativen (zusammengefasst als „Beratende/unterstützende Anlaufstellen“) auf Bundes- oder Landesebene.
Mit den auf den folgenden Unterseiten aufgezeigten Förderoptionen, soll zunächst der Einstieg in das Thema „Fördermittel für Klimaschutzmaßnahmen“ erleichtert werden. Weitere Informationen finden sich auf den Webseiten der Förderinstitutionen und über die im Folgenden aufgeführten beratenden Stellen.
</aside>
Die initiale Hilfestellung, die an dieser Stelle angeboten wird, gliedert sich in die folgenden Themen-Komplexe:
Vollständigkeit bezüglich der Auflistung der Förderprogramme kann auf dieser Seite aufgrund der Komplexität, Heterogenität und hohen Dynamik der Förderlandschaften nicht gewährleistet werden. Selbstverständlich sind die zur Verfügung gestellten Informationen sorgfältig recherchiert, jedoch können wir für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte aus den oben genannten Gründen keine Gewähr übernehmen.
Die Suche nach passenden Fördermitteln für Klimaschutzmaßnahmen kann gerade für Einrichtungen ohne vorherige Erfahrung in diesem Bereich herausfordernd sein. Als eine Unterseite dieser Wiki-Seite (hinter den Förderdatenbanken und -Suchmaschinen) finden Sie darum beispielhaft einen Überblick über potenzielle Maßnahmen und Förderbereiche.