<aside> đź’ˇ
Diese Seite befindet sich im Aufbau und wird laufend erweitert.
</aside>
<aside> <img src="/icons/feather_gray.svg" alt="/icons/feather_gray.svg" width="40px" /> Herzlich Willkommen im Leibniz-Wiki Forschungssicherheit! Hier erhalten Sie Informationen zu verschiedenen Fragen rund um das Thema Forschungssicherheit in internationalen Kooperationen: von “Was ist Forschungssicherheit überhaupt?” zu “Wie kann ich spezifische Prozesse umsetzen?". Das Wiki richtet sich an Kolleginnen und Kollegen der Leibniz-Einrichtungen aus den Bereichen Forschung und Administration als Unterstützung für die tägliche Arbeit.
</aside>
<aside>
Ansprechpersonen, Verteiler und wichtige Informationen:
<aside> <img src="/icons/username_gray.svg" alt="/icons/username_gray.svg" width="40px" />
Ansprechpersonen in der Geschäftsstelle: Ewa Adamkiewicz: Mail Benedikt Fausch: Mail Samuel Krug: Mail
</aside>
<aside> <img src="/icons/send_gray.svg" alt="/icons/send_gray.svg" width="40px" />
Verteiler Forschungssicherheit und -Ethik: Mail
</aside>
<aside> <img src="/icons/dance_gray.svg" alt="/icons/dance_gray.svg" width="40px" />
Informationsserie Forschungssicherheit: “Themen und Termine”
</aside>
<aside> <img src="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/5ae6d337-46e3-4c6b-8daa-51218b0d751d/b25c7017-ac8d-400b-ab03-cc1076ef1b1e/Icon-Leibniz-Handreichnung.png" alt="https://prod-files-secure.s3.us-west-2.amazonaws.com/5ae6d337-46e3-4c6b-8daa-51218b0d751d/b25c7017-ac8d-400b-ab03-cc1076ef1b1e/Icon-Leibniz-Handreichnung.png" width="40px" />
Leibniz-Handreichung “Risikomanagement in der internationalen wissenschaftlichen Kooperation”
</aside>
</aside>
Einstieg Forschungssicherheit
Warum ist Forschungssicherheit wichtig?
Praktische Tipps zur Umsetzung
Weitere LektĂĽre & Hilfe