<aside> <img src="/icons/feather_gray.svg" alt="/icons/feather_gray.svg" width="40px" /> Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen, lieber Kollegen

JASPER - Die Jährliche Abfrage der Systeme und Programme der Leibniz-EinRichtungen ist eine Abfrage der AG Digitalisierung des SprecherInnenrats des Verwaltungsausschusses (VA) der Leibniz-Gemeinschaft, die unter Mitwirkung aus dem AK-IT und mit Unterstützung der Geschäftsstelle in IDA umgesetzt wurde.

Mit JASPER werden im Rahmen einer jährlichen Abfrage wichtige Ziele im Bereich Digitalisierung verfolgt, der alle Institute durchzieht:

Die Teilnahme ist freiwillig. Doch je größer die Teilnahme, desto aussagekräftiger und nützlicher werden die Ergebnisse – für alle Einrichtungen!

Zudem ist JASPER ein Community-Projekt, das davon lebt, dass die verschiedenen Interessengruppen der Leibniz-Gemeinschaft das Projekt für sich nutzen, die Kontaktmöglichkeiten ergreifen und ihre Fragen und Anmerkungen in die aktuellen und kommenden Abfragen einfließen lassen.

Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg in unser Wiki gefunden haben und laden Sie herzlich ein, Teil der JASPER-Community zu werden.

</aside>

<aside> <img src="/icons/username_gray.svg" alt="/icons/username_gray.svg" width="40px" /> Mitglieder der AG Digitalisierung aus dem Sprecher*innenrates des Verwaltungsausschusses


Birgit Austen, Geschäftsführende Administrative Direktorin (IfW Kiel)

Nicolas Hübener, Administrativer Geschäftsführer (IHP)

</aside>

<aside> <img src="/icons/username_gray.svg" alt="/icons/username_gray.svg" width="40px" /> JASPER-TEAM der Geschäftsstelle:

Mail: ida(at)leibniz-gemeinschaft.de


Philipp Steglich

Chief Information Officer (CIO) Tel: 030 206049-239


Florian Prohl

Technische Implementierung Tel: 030 206049-237


Viva Schlosser

Projektkommunikation Tel: 030 206049-244

</aside>

Videoanleitung für Administratoren

Jasper2025AdministratorenVideoAnleitung.mp4

Videoanleitung für Ausfüllende

Jasper2025AusfüllendeVideoAnleitung.mp4

DIE JASPER-Abfrage

JASPER - Warum, weshalb, wieso? - !!

Freigabe der Frageblöcke (Anleitung)

JASPER-Abfrage: Die Fragebloecke

Ergebnisse der JASPER-Abfrage 2023/24

JASPER 2023/24

Ergebnisse der JASPER-Abfrage

Evaluation der JASPER-Umfrage

Evaluation der JASPER-Abfrage

Weitere Materialien

FAQ zur JASPER-Umfrage

Wissensspeicher des JASPER-Projekts

JASPER 2025/26 - Alles zum neuen Abfragezyklus

Am 10. Juli 2025 fand der Auftaktworkshop "JASPER 2025/26 – es geht los!" mit 73 Teilnehmenden statt. Hierbei wurde umfassend über das JASPER-Projekt sowie die Neuerungen in der zweiten JASPER-Abfrage informiert. Die neuesten Informationen zur Umfrage finden Sie in der untenstehenden Präsentation der Veranstaltung.

Wichtigste Erkenntnis des Workshops ist, dass die Freigabe von Personen zur JASPER-Umfrage bei den IDA-Administratorinnen liegt. Diese können dann weitere Personen zum Ausfüllen und Abgeben berechtigen. Wenn Sie also beim Einloggen noch nicht die JASPER-Umfrage sehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator. Weitere Tipps zur Freigabe erhalten Sie in unserer Anleitung zur Freigabe der Frageblöcke.

Zum Herunterladen:

25_07_10_Auftaktworkshop_wiki.pdf

25_07_09_Auftaktworkshop_VS_2aPS_FP_wiki.pdf

JASPER-WORKSHOPS:

Was steht als Nächstes an?

Start der JASPER- Abfrage 2025/26:

02 - Juli - 2025

Auftaktworkshop - JASPER 2025/26 - es geht los

10 - Juli - 2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Einreichfrist für JASPER 2025/2026

30 - September - 2025

Weitere Termine werden laufend aktualisiert

jasperzyklis.jpg