<aside> <img src="/icons/feather_gray.svg" alt="/icons/feather_gray.svg" width="40px" />
Herzlich Willkommen
Der Arbeitskreis Forschungsdaten wurde 2009 gegründet, um der zunehmenden Bedeutung von Forschungsdaten Rechnung zu tragen. Der Arbeitskreis ist sektionsübergreifend zusammengesetzt sowohl mit Vertreter:innen von Forschungseinrichtungen als auch Vertreter:innen der Forschungsinfrastruktureinrichtungen. Er dient vorrangig dazu, die Herausforderungen, die mit der Thematik Forschungsdaten verbunden sind, in der Leibniz-Gemeinschaft aktiv durch Diskussionen und Stellungnahmen zu begleiten. Für die im FDM-tätigen Personen in den Leibniz-Instituten ist der Arbeitskreis (AK) auch eine Austauschplattform für die alltäglichen Herausforderungen im FDM.
</aside>
<aside> <img src="/icons/username_gray.svg" alt="/icons/username_gray.svg" width="40px" />
Ansprechpersonen
Bei Fragen rund um den Arbeitskreis wenden Sie sich gerne an:
Jedes Institut kann eine oder mehrere idealerweise mit der FDM-Thematik vertrauten Personen in den AK entsenden. Der AK wird durch einen SprecherInnenkreis (SK) koordiniert, der von den Sektionsvertreter:innen (eine Person pro Institut) im AK gewählt wird. Die AK-Organisation ist in der AK-Geschäftsordnung festgelegt.
Der AK kommuniziert über eine Mailingliste, auf der alle Mitglieder des AK gelistet werden.
<aside> <img src="/icons/username_gray.svg" alt="/icons/username_gray.svg" width="40px" />
Mailingliste des AK: leibniz-ak-forschungsdaten(at)listserv.dfn.de
Wenn Sie in die Mailingliste des AK und damit in den AK aufgenommen werden wollen, wenden Sie sich an die Sprecherin des AK (Janna Neumann) und an die Ansprechperson für den AK Forschungsdaten in der Geschäftsstelle (Lisa Kressin).
Für den Austausch innerhalb der Sektion A gibt es noch eine separate Mailingliste - die Ansprechperson hierfür ist Bianca Pramann.
</aside>
<aside> <img src="/icons/info-alternate_gray.svg" alt="/icons/info-alternate_gray.svg" width="40px" />
Liste Sprecher*innen-Team
</aside>
Name | Einrichtung | Sektion |
---|---|---|
Bianca Pramann (Stellv. Sprecherin) | Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI), Braunschweig |
Fabian Cremer | Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz | A |
Reiner Mauer | GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim und Köln | B |
Sven Vlaeminck | ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft – Standort Hamburg | B |
Dr. Mareike Petersen | Museum für Naturkunde – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (MfN), Berlin | C |
Elena Rey Mazon | Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Gatersleben | C |
Olaf Michaelis | Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) | D |
Dr. Janna Neumann (Sprecherin) | Technische Informationsbibliothek (TIB), Hannover | D |
Dr. Markus Venohr | Leibniz Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), Berlin | E |
Dr. Birte Hemmelskamp-Pfeiffer | Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT), Bremen | E |
Dr. Lisa Kressin | Leibniz-Gemeinschaft, Berlin | Vertreterin der Geschäftstelle |
<aside> <img src="/icons/calendar-month_gray.svg" alt="/icons/calendar-month_gray.svg" width="40px" />
</aside>
<aside> <img src="/icons/dance_gray.svg" alt="/icons/dance_gray.svg" width="40px" />
</aside>
<aside> <img src="attachment:0690e497-cca8-46dc-8702-20e11bd2df98:Icon-Leibniz-GS.png" alt="attachment:0690e497-cca8-46dc-8702-20e11bd2df98:Icon-Leibniz-GS.png" width="40px" />
</aside>
12.05.2025 Leibniz Workshop Series on the Introduction to Research Data Management (RDM) - Section B+ E
01.07.2025 14. AK-Workshop - Forschungsdaten in der Leibniz-Evaluierung, Leibniz-Geschäftsstelle, Berlin
02.07.2025 AK-Versammlung, Leibniz-Geschäftsstelle, Berlin
Worskshops des AK-Forschungsdaten seit 2012
Expert*innenrunde zum FDM (8. AK Workshop 2019)